Die Ausstellung lädt auf einen Bummel durch das Osnabrücker Land – oder besser gesagt, durch das Osnabrücker Landleben ein.
Streifzüge durchs Osnabrücker Land – nicht umsonst sprechen viele Menschen über Gegenden wie Evinghausen oder dem Artland, von der „Perle der Natur“. Mit der Kamera auf Streifzügen geht es mir nicht allein um die technische Perfektion, dass tun schon genug andere.
Es geht darum, Momentaufnahmen, Eindrücke, versteckte Geschehnisse einzufangen, wie sie in einem kurzen Augenblick von der Natur gegeben werden. Es ist ein wenig wie bei der Jagd, nur viel Ansitzen, viel Pirschen und viel Geduld bringen einen weiter. Letztlich, denke ich, die Motive kommen zum Fotografen, nicht der Fotograf zu den Motiven.
Die Bilder, welche in der Galerie im Klinikum noch bis zum 28.12.2014 zu betrachten sind, sind ein Ausschnitt aus bereits getätigten Ausstellungen oder Beiträge von erfolgreich teilgenommenen Fotowettbewerben. Göpfert, in Schleptrup aufgewachsen und jetzt in Osnabrück lebend, war schon immer von der Fotografie in den Bann gezogen worden. Heute arbeitet er als Landschaftsarchitekt, wo er ebenfalls mit und in der Natur tätig ist. Zu fotografieren, ist das Erhaschen von Augenblicken, das Festhalten von Momentaufnahmen und diese erzählen stets eine eigene Geschichte.
Die Motive aus der Ausstellung „Landlust“ stellen auch gleichzeitig die Kontraste der heimischen Landschaft dar.
Es liegt auf der Hand, zu glauben, dass Lebewesen das Werk eines Designers sein müssen. Aber es war auch natürlich zu glauben, dass die Sonne die Erde umkreist. Naive Eindrücke zu überwinden und herauszufinden, wie die Dinge wirklich funktionieren, ist eine der höchsten Berufungen der Menschheit. Das versucht diese Ausstellung mit seinen Bildern zu erreichen, eine Geschichte zu erzählen. Dabei legt er sich mit seinen Motiven bewusst nicht fest. Seine Landschaften ebenso wie seine Tiere oder auch einfach nur der Reif auf einer Pflanze spiegeln auf eine besondere Weise Facetten der Naturkreisläufe wieder. Sein Motto, die Motive kommen zum Fotografen klappt bei weitem nicht immer.